Gar nicht so einfach – so könnte man die Rückrunden-Begegnung mit dem Tabellenersten der Bundesliga West, den Damen vom KKHT Köln, bezeichnen. Bereits am 22. April waren die Lacrosse-Damen vom Main nach Köln gefahren, um dort das Rückspiel der Saison 2017/18 auszutragen. Zu Spielbeginn standen Sonne, 30 Grad und eine riesige Portion Motivation auf dem Programm. Nur wenige Minuten später hieß es jedoch: Spielunterbrechung dank eines heftigen Gewitters. Da der Schaft der meisten Lacrosse-Schläger zu einem Großteil aus Metall besteht, ist er ein beliebtes Ziel für Blitze. LacrosserInnen sind ja hart im Nehmen – bei Regen, Sturm oder Schnee wird ein Spiel keinesfalls wetterbedingt abgebrochen. Ein Gewitter ist jedoch eine andere Hausnummer: hier geht es um die Sicherheit. Trotz eines weiteren Anlaufs des Spiels „Köln – Frankfurt“ an diesem Tag, konnte die Partie nicht stattfinden, dank eines zweiten Gewitters. Die Damen reisten also wieder nach Hause.
Nachholtermin: 10. Mai! An Christi Himmelfahrt machten sich die Lacrosse-Damen ein weiteres Mal auf an den Rhein – leider aufgrund der spontanen Terminfindung mit einem stark reduzierten Kader. Glücklicherweise aber konnten einige unser Juniorinnen an diesem Tag aushelfen – und haben sich dabei großartig verkauft!
Es war klar, dass es gegen den Tabellenersten kein leichtes Spiel wird. Trotz vieler guter Vorsätze verlief die erste Halbzeit recht holprig: Frankfurt kam nicht gut ins Spiel, konnte im Angriff nur wenig den Ball halten und kam kein einziges Mal zum Abschluss. Die laufstarken und ausdauernden Kölnerinnen dagegen konnten die Frankfurter Abwehr mehrmals durchbrechen und gingen mit 6 Toren Vorsprung in die Halbzeit. Dann jedoch machte es bei den Damen vom SC80 „Klick“: sie gingen in der zweiten Hälfte motivierter in die Zweikämpfe, eroberten mehr Bälle und konnten auch im Angriff den Ball schneller passen. Nachdem Köln mit 7:0 in Führung lag, konnte #27 Adriane Castrinakis mit einem schönen Tor auftrumpfen, nach einem Assist unserer Jugend-Nachwuchsspielerin #2 Ariane Claude. Die Kölnerinnen antworteten mit drei weiteren Gegentoren – doch Frankfurt gab zum Ende noch einmal richtig Gas: Jugendspielerin #1 Elena Diel erzielte einen Treffer, ebenso wie Verteidigerin #16 Hanna Kolaß. Zum Abschluss konnte #2 Ariane Claude noch zwei weitere Tore erzielen, durch Assist-Pässe von Adriane Castrinakis. Endstand: 11:5 für Kön.
Fazit: Für ein Spiel gegen die überragenden Tabellenführer aus Köln, war es ein fantastisches Ergebnis und am meisten haben an diesem Tag unser Youngster geglänzt. Der MVP, der Award für den Most Valuable Player, geht in diesem Spiel eindeutig an Ariane Claude!
Die Damen haben nach diesem letzten Spiel der Saison nun den 3. Tabellenplatz der 1. Bundesliga West inne. Da sie noch im letzten Jahr in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen mussten, ist dieser Sprung auf in obere Hälfte der Tabellenplätze eine enorme Verbesserung. Wer weiß, vielleicht können die Damen in der nächsten Saison sogar einen Angriff auf den zweiten Platz wagen und damit auf die Teilnahme an den Playoffs hoffen.
Liebe 80er, der SC Frankfurt 1880 veranstaltet am 12. und 13. Oktober den alljährlich stattfindenden Scheider Cup auf seinem Clubgelände. Im Rahmen des größten Jugend-Lacrosse Turniers Europas, mit einem hoch spannenden Teilnehmerfeld aus Deutschland, Belgien, Lettland, Polen und Tschechien, werden am kommenden Wochenende die Titel „Scheider Cup Sieger 2024“ in den Altersklassen U14 Junioren/Juniorinnen sowie […]
Am Wochenende des 15. und 16. Juni fand in Mainz die Deutsche Jugend Meisterschaft im Lacrosse statt. Frankfurt war in allen Kategorien vertreten, sowohl bei den Jungen und Mädchen der U16 als auch der U12. Beide U16-Teams erreichten das Finale, mussten sich jedoch den Mannschaften des BHC aus Berlin geschlagen geben. Besonders bei den Jungs […]
Liebe Eltern und liebe Spieler*innen, in der letzten Woche der Sommerferien findet, wie bereits angekündigt, ein Sommercamp für die Altersgruppen U7, U12 und U16 statt. Teilnehmen können sowohl Clubmitglieder des SC1880 als auch Nicht-Mitglieder. Neu in diesem Jahr: Auch die U7-Kinder können vormittags teilnehmen! Für die U16-Junior*innen bieten wir ein besonderes Extra-Camp mit den Nationalspieler*innen […]
Wir sind der SC1880. Wir teilen die Leidenschaft für den Sport, seine Werte und die Gemeinschaft als Club. Wir stehen ein für Fairness, Respekt und Integrität, übernehmen Verantwortung für unseren Club und unsere Mitglieder und verfolgen eine gemeinsame Ambition, den Leistungs- und Breitensport zu fördern.