Quelle: www.hockey.de
Mit einem klaren 6:0-Heimsieg über Mariendorf hat Frankfurt eine Reaktion auf die jüngste 2:3-Heimniederlage gegen Stuttgart gezeigt. Bereits nach dem ersten Viertel stand der SC-Sieg bei einem 4:0-Zwischenstand quasi fest. Danach senkte sich die Abschlussquote bei den Gastgebern deutlich, in den ausstehenden 45 Minuten kamen nur noch zwei weitere Treffer hinzu. Trotz des klaren Endergebnisses hielt sich die Zufriedenheit bei SC-Trainer Jonathan Elliott in Grenzen: „Sechs Tore sind bei 24 Torschüssen eigentlich nicht genug. Oft haben wir auch aus ungünstigen Winkeln geschossen“, so Elliott. Nicht gepasst hat dem Frankfurter Coach auch das Nachlassen im Kopf. „Wir haben Probleme mit der Konzentration, erlauben uns deshalb immer wieder auch schlechte Phasen im Spiel.“ Gegen den insgesamt überforderten Aufsteiger aus Berlin machte sich dies noch wenig bemerkbar. „Aber morgen wird es bestimmt schwerer“, so Elliott über das Sonntagsspiel gegen Lichterfelde. Wichtig für den Waliser war, „dass wir mal wieder zu Null gespielt haben“.
Tore:
1:0 Geoffroy Cosyns (2.)
2:0 Constantin Lenz (7.)
3:0 Moritz Schmidt-Opper (E, 11.)
4:0 Constantin Lenz (12.)
——————————–
5:0 Constantin Lenz (40.)
6:0 Jan Werner (60.)
E: 3 (1) / 1 (0)
Grün: 1/0
Z: 100
Aktuelle Informationen zum Angebot unserer Ballschule finden Sie hier: https://www.sc1880.de/hockey/ballschule/
Dienstag, 14.03.2023 von 15:00–19:00 Uhrim Sport Club Frankfurt 1880 e.V.Feldgerichtstraße 29, 60320 Frankfurt a.M.
Der SC Frankfurt 1880 sucht FSJler/-in zum 1.9.2023 Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir ab Sommer 2023 einen sportbegeisterten jungen Menschen, der sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) für zwölf Monate in unserem Club engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen verwirklichen und sich weiterentwickeln will. Die Stellenanzeige kann unten als PDF-Datei eingesehen werden.
Der SC Frankfurt 1880 ist ein Sportverein im Herzen Frankfurts. Wir bieten unter anderem die Sportarten Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse an.