Am vergangenen Wochenende konnte sich die männliche Jugend B als einzige von vier bei den Zwischenrunden zur Deutschen Meisterschaft ins Rennen gegangenen Mannschaften für die am Wochenende 20/21. Oktober stattfindende Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Nach einem nervenaufreibenden Sieg im Penalty Schießen gegen den Harvestehuder THC aus Hamburg, gewannen die Jungs auch ihr Viertelfinale gegen den Crefelder HTC am Ende verdient mit 3:2.
weibliche Jugend A:
Unsere WJA hatte mit dem Düsseldorfer HC wohl die allerschwerste Aufgabe für ein Weiterkommen in der DM. Allen Prophezeiungen zum Trotz haben unsere Mädels dann aber alle mit einer großartigen Leistung beeindruckt. Denn sie lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe gegen den West-Meister, der in Bestaufstellung, also mit allen Nationalspielerinnen auftrat. Der DHC brauchte dann auch 7 (!) Ecken, um das einzige Tor der Partie zu machen und mit 0:1 zu gewinnen. Nach dem Spiel sicherlich noch traurig, konnten unsere Mädels absolut stolz auf sich und ihre Leistung sein und zeigten am Sonntag gegen den Mannheimer HC nochmal, was sie für eine tolle Truppe sind. Durch ein Tor von Nina Schroeren konnten sie am Ende mit 1:0 gewinnen.
Mädchen A:
Die A-Mädchen konnten ihr Achtelfinalspiel gegen Rot-Weiss Köln leider nicht gewinnen und verloren nach starker Leistung in der regulären Spielzeit, wo es 2:2 stand leider im Penalty Shoot-out. Das Spiel um Platz drei am Sonntag gegen den gastgebenden Mannheimer HC ging leider auch mit 1:2 verloren.
Knaben A:
Auf heimischer Anlage gewannen die A-Knaben ihr Achtelfinalspiel nach starker Leistung mit 2:0 gegen den Crefelder HTC.
Das darauf folgende Viertelfinale gegen den UHC Hamburg spielten sie sehr stark und hatten auch bis kurz vor Schluß mit 3:1 die Oberhand bis der UHC alle Zeichen auch Angriff stellte und noch auf 3:3 heran kam. Somit ging es ins Penalty Schießen und dort hatten die Jungs leider das Glück nicht auf ihrer Seite und der UHC gewann letztendlich 5:4.
Liebe 80er, liebe Hockeyfreunde, der Saisonstart der 1.Hockey-Hallenbundesliga steht vor der Tür und Ihr könnt live dabei sein. Die Heimspiele der 1.Hockey-Herren werden per Livestream auf YouTube übertragen. Ihr habt die Möglichkeit, alle Spiele unserer 80er in der anstehenden Hallensaison, welche allesamt in der Sporthalle der Franz-Böhm-Schule Frankfurt ausgetragen werden, live zu verfolgen und mitzufiebern. […]
Die Anmeldung zum Hockeytraining der Hallensaison 2024/25 ist ab sofort möglich. Hier geht es zum Anmeldeformular: https://forms.office.com/e/rGWXtRUdp4 Anmeldeschluss: 20. September 2024 Die Trainingszeiten für die Hallensaison werden bis spätestens Anfang Oktober mitgeteilt. Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt nach der Feldsaison.
Der SC Frankfurt 1880 ist ein Sportverein im Herzen Frankfurts. Wir stehen für Toleranz, Nichtdiskriminierung, Gleichheit, Gerechtigkeit und Pluralismus sowie Solidarität. Diese Werte sind für uns unantastbar.