Hockey

21.10.2018

männliche Jugend B ist Deutscher Meister!!!

In einem packenden Finalspiel sichert sich die männliche Jugend B in Bad Dürkheim mit einem 2:1 gegen den Mannheimer HC den Deutschen Meistertitel 2018!

Meister-Wetter, Meister-Spieler, Meister-Trainer, Meister-Fans: Nach langen Jahren der Dürre holte der 80 am vergangenen Wochenende zum dritten Mal in nur zweieinhalb Jahren den begehrten blauen Wimpel in die Feldgerichtstraße!

Alles begann mit einem nervenzehrenden Achtelfinale am 13. Oktober gegen den Harvestehuder THC auf der Zwischenrunde in Bad Dürkheim: Früh konnten unsere Jungs die Hamburger unter Druck setzen und verdient mit 1:0 in Führung gehen. Doch der HTHC wehrte sich, schoss noch vor der Pause den Ausgleich und nutzte in Hälfte zwei Grüne Karten und eine unkonzentrierte Phase der 80er zum Doppelschlag: Sechs Minuten vor Schluss stand es 1:3!

Trainer, Eltern und Fans schüttelten fassungslos den Kopf. Sollte es wie bei der Fußball-WM 2018 enden? Sollten die Meister von 2016 diesmal bereits so früh ausscheiden? Die Rote Wand hielt den Atem an. Sechs Minuten noch…

Doch die Jungs waren keineswegs am Ende: Auch gereizt durch die übergroße Freude der Hamburger drehten die 80er noch einmal voll auf, nutzten eine Gelbe Karte für Hamburg zum 2:3 und verwandelten eine kurze Ecke zum 3:3 – es ging ins Penalty-Schießen. Der HTHC begann und traf. Magnus Hautzel trifft auch, der nächste Schuss von Hamburg wird vom eingewechselten 80-Torwart Jakob Staps gehalten, Aron Flatten verwandelt, Hamburg vergibt, 80 vergibt, Hamburg wieder daneben, 80 auch.

Die Spannung war nicht auszuhalten, 80 hatte ein Tor Vorsprung, aber noch mussten zwei Spieler `ran: Hamburg verwandelte, jetzt lastete alle Verantwortung auf unserem letzten Schützen, Magnus von Schenck. Und „Schencki“, der schon vor zwei Jahren durch seinen letzten und entscheidenden Penalty im Halbfinale Geschichte geschrieben hatte, Schencki verwandelte wieder. Eiskalt. Uff…

Im Sonntagsspiel gegen den Crefelder HTC begannen die Jungs gewohnt stark, doch Crefeld hielt mit breiter Brust dagegen und ging mit 0:1 in Führung. Ein 7-Meter in der 24. Minute, sicher verwandelt durch Leo Buchholz, bringt den Ausgleich, auch das 2:1 noch vor der Pause geht auf das Konto des bärenstarken Leo B. Nach der Pause drücken die Crefelder auf den Ausgleich, erarbeiten sich das 2:2, wollen den Sieg.

Aber den wollen auch unsere Jungs: Eine Strafecke in der 66. Minute bringt die Entscheidung, wieder verwandelt Leo Buchholz. Die Jungs arbeiten, unsere Verteidigung steht, die Zeit läuft ab. 80 gewinnt verdient mit 3:2 und die rote Wand liegt sich in den Armen: Unsere MJB fährt auf die Endrunde, die wieder in Bad Dürkheim stattfindet.

Wieder brannte die Sonne unbarmherzig auf den Platz, wieder ging es in ein schweres Spiel: Im Halbfinale am 20. Oktober hieß der Gegner Rot-Weiß Köln, West-Meister 2018, der seinerseits die Zwischenrunde mit einem 7:1 gewonnen hatte. Los ging’s: 80 wie gewohnt mit ruhigem Spielaufbau, starker Verteidigung und gezielten Angriffen und – zwei Treffern bis zur Pause. Köln kam wenig in unseren Kreis.

In der 2. Halbzeit drehte der Gegner auf, bekam einen 7-Meter zugesprochen – Anschlusstreffer. Das Spiel wurde hektisch, viele lange Bälle sollten eine Entscheidung bringen, viele Pfiffe und Karten bremsten den Spielfluss. Köln drückte, erkämpfte sich manche Strafecke, doch 80-Torwart Jan Eberhardt stand und hielt den Kasten sauber.

Eine zentrale Uhr gab und gibt es in Dürkheim nicht, die Zeit zog sich wie Kaugummi, die Rote Wand stand und zitterte, brüllte, trommelte. Endlich der Abpfiff: Finale! In jedem Fall Vize! Doch Trainer Anton Schmidt-Opper sah blau: Nix Vize: „Ich will den Titel!“ war seine Ansage. Glasklar, eindeutig.

Und den Titel wollten jetzt alle: Die Jungs, die Trainer, die Eltern, die zahlreich angereiste Rote Wand. Gegner: Der Mannheimer HC, der sich im Halbfinale nach einem 1:3 Rückstand den Ausgleich erkämpft und im Shootout doch noch gegen den Berliner HC durchgesetzt hatte.

Die Teams stellten sich auf, die Nationalhymne ertönte, Gänsehautfeeling unter gleißender Sonne. 80 startete konzentriert in die Partie, schon in den ersten Minuten musste der MHC-Torhüter seinen Kasten mehrfach verteidigen. 80 drückte die Mannheimer immer wieder in ihren Kreis, doch der Ball ging nicht ins Tor. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit bekam der MHC für ein Torwartfoul einen 7-Meter. Und der war drin: Völlig überraschend stand es 0:1.

Mit diesem Rückstand gingen die Spieler in die Pause, doch die Stimmung war gut, früh standen die Jungs wieder auf dem Platz. Mannheim stand tief, 80 griff an, wieder musste MHC-Torhüter Danneberg seine Mannschaft retten. Das Spiel wogte hin und her, 80 mit Pressing, Mannheim hoffte auf Konter. Danneberg im Mannheimer Tor rettet eines ums andere Mal. Endlich ein Angriff, der abgeschlossen wird: 50. Minute, Finn Beecken donnert den Ball aus der Luft in spitzem Winkel an Danneberg vorbei – Tooor – Ausgleich, 1:1. Die Rote Wand tobt.

Das Spiel wird hektischer, körperlicher, beide Torhüter sind gefordert, in der 63. Minute sieht Mannheim Gelb (10 Minuten Strafzeit für wiederholtes Foul), in der 65. Minute gibt es wieder kurze Ecke für Frankfurt. Diesmal mit Doppelpassvariante, die den Weg erst im Nachschuss ins Tor findet. Erneut verwandelt Finn Beecken – 2:1!

Der MHC wirft sich jetzt nach vorn, versucht alles, doch 80 kann die Bälle erobern, halten, abwehren, die Jungs rennen um ihr Leben, kämpfen alle auf allen Positionen, holen das Letzte aus sich raus und behalten die Ruhe. Und – es reicht! Mit einem 2:1 Endstand wird die MJB von 1880 verdient Deutscher Meister 2018!

Spieler, Trainer und Fans liegen sich in den Armen, Tränen kullern auf allen Seiten, schwarz-rote Luftschlangen wirbeln über den Platz. Ins Allstarteam des Turniers werden Kapitän Aron Flatten für’s Mittelfeld und Finn Beecken als Stürmer nominiert, am Abend wird im Clubhaus noch lang und laut gefeiert.

Gefühlt ist dieser Wimpel noch kostbarer als der vor zwei Jahren, weil der Erwartungsdruck hoch war, die MJB als die Königsklasse des Jugendhockeys gilt. Und weil fünf von sechs blauen Wimpeln an diesem Wochenende in den Westen gingen. Nur einer nicht: Unserer. Dieser. Der blaue Wimpel für die MJB von 1880.

Jungs, Trainer, Physio Judith Tesar, Athletik-Chef Holger Soukup, Elternbetreuerinnen Anna Hautzel und Eva Weidlich-Flatten, all Ihr Eltern und Fans – Ihr seid großartig. Ihr seid Helden.

Ihr seid Meister!

 

Hockey
12.09.2023

Heidelberger Ballschule: Anmeldung

Die Kurse der Heidelberger Ballschule erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Die neue Kursserie hat noch wenige freie Plätze in den Kursen 9 (Montag, 16.15 Uhr für Jahrgänge 2017/18) und 11 (Donnerstag, 15.00 Uhr für Jahrgänge 2019/20). Hier geht es zur Anmeldung: https://www.sc1880.de/hockey/ballschule/

Hockey
26.07.2023

Hinweis zu audiovisuellen Aufnahmen

Wir möchten die Nutzer bzw. Besucher der Sportanlage des SC Frankfurt 1880 auf Folgendes hinweisen: Auf unserer Sportanlage (Kunstrasenplatz 1-Hockey) werden audiovisuelle Aufnahmen durch eine automatisierte Videokamera erstellt. Diese audiovisuellen Aufnahmen werden ggfs. mit Werbung unterlegt und live bzw. zeitversetzt über eine Medienplattform (inkl. sozialer Netzwerke) in voller Länge oder in Ausschnitten verfügbar gemacht und […]

Hockey
15.06.2023

HOCKEY U16-LÄNDERPOKAL / FRANZ-SCHMITZ-POKAL 2023

Am kommenden Wochenende (17–18.06.23) findet die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände bei uns im Club statt. Dies ist das wichtigste Turnier für die Hockeyjugend für die Jahrgänge 2007/2008/2009 und die besten Hockeyspieler in Deutschland treffen aufeinander. Auch einige SC80 Jungs sind für Hessen nominiert worden.

Der SC Frankfurt 1880 ist ein Sportverein im Herzen Frankfurts. Wir bieten unter anderem die Sportarten Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse an.