Hockey

27.10.2018

Herren bleiben im Aufstiegsrennen dabei!

Frankfurt bleibt voll im Aufstiegsrennen dabei, während für München der direkte Wiederaufstieg in die erste Liga in weite Ferne rückt – das sind die Erkenntnisse, die das 1:0 der beiden Mannheim-Verfolger liefert. Für SC80-Trainer Jonathan Elliott hatte das Spiel zwei unterschiedliche Hälften. In den ersten 30 Minuten sah er seine Frankfurter Mannschaft stärker. „Aber wir haben es lange verpasst, aus unserer Überlegenheit ein Tor zu machen“, so Elliott, der erst Sekunden vor dem Pausenpfiff erlöst wurde. Nach einem Stecher, der von MSC-Torhüter Frederik Gürtler pariert wurde, drückte Johann Schmidt-Opper den Ball im Nachfassen über die Linie. Das 1:0 wackelte im zweiten Durchgang mehrfach. Dazu trugen mehrere Faktoren bei. Erstens wurden die bayerischen Gäste stärker, zweitens hatte sich mit Beginn der zweiten 30 Minuten die Verletztenliste der Hausherren noch weiter vergrößert. Nach Moritz Schmidt-Opper und Max Flößer, die erst gar nicht auflaufen konnten, musste nun auch der Belgier Geoffroy Cosyns passen. Und drittens kamen noch längere Unterzahlphasen für den SC80 nach zwei gelben Karten dazu. „Wir haben Probleme bekommen, aber wir haben hart dagegen gearbeitet“, meinte Elliott zur zweiten Halbzeit. Letztlich blieb es beim knappen Sieg, der Frankfurt zum Abschluss der Hinrunde auf einen Punkt an den TSV Mannheim heranführt, während für München bei nun sieben Punkten Rückstand schon viel passieren müsste, um in der Rückrunde noch einmal ganz vorne angreifen zu können. Bei den Hessen freut man sich indes schon auf den zweiten Saisonteil. „Da werden wir ein Luxusproblem haben, wenn viele unsere Meisterjungs zum Herrenkader dazu stoßen. Sie werden uns als Team noch stärker machen“, ist Jonathan Elliott überzeugt, dass einige der frisch gebackenen deutschen U16-Meister den Sprung ins Herrenteam gleich packen werden.

Tor:
1:0 Johann Schmidt-Opper (30.)

E: 2 (0) / 4 (0)
Grün: 1 /3
Gelb: Bonnani, Lenz (SC80)
Z: 200

 

Quelle: www.hockey.de

 

Hockey
30.11.2023

Heidelberger Ballschule: Anmeldung

Die neue Kursserie der Heidelberger Ballschule beginnt im Januar 2024 (KW 3). Es werden sowohl Indoor- als auch Outdoor-Kurse angeboten. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.sc1880.de/hockey/ballschule/

Hockey
23.11.2023

Außerordentliche Mitgliederversammlung der Hockeyabteilung am 21.12.2023

Am 21. Dezember 2023 findet um 19.00 Uhr die außerordentliche Mitgliederversammlung der Hockeyabteilung im Clubrestaurant Stasnys statt. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Vorstellung und Genehmigung der Reduzierung der Sportbeiträge und Einführung einer Trainingsgebühr für Hockey ab 2024. Zu diesem Thema wird ein Infoabend am 07.12.2023 um 19.30 Uhr im Clubhaus stattfinden.

Hockey
26.07.2023

Hinweis zu audiovisuellen Aufnahmen

Wir möchten die Nutzer bzw. Besucher der Sportanlage des SC Frankfurt 1880 auf Folgendes hinweisen: Auf unserer Sportanlage (Kunstrasenplatz 1-Hockey) werden audiovisuelle Aufnahmen durch eine automatisierte Videokamera erstellt. Diese audiovisuellen Aufnahmen werden ggfs. mit Werbung unterlegt und live bzw. zeitversetzt über eine Medienplattform (inkl. sozialer Netzwerke) in voller Länge oder in Ausschnitten verfügbar gemacht und […]

Der SC Frankfurt 1880 ist ein Sportverein im Herzen Frankfurts. Wir bieten unter anderem die Sportarten Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse an.