Hockey

06.01.2019

Herren verlieren knapp gegen den Münchner SC – sichern Klassenerhalt!

Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer in Frankfurt beim spektakulären 5:4-Sieg des Münchner SC. Während der SC80 die erste Halbzeit dominierte, kam der MSC im zweiten Durchgang immer mehr in Fahrt und gewann am Ende durch den Last-Minute-Treffer von Henry Förster. Durch die drei Punkte stehen die Münchner nun sicher im Viertelfinale der hockeyliga. Trotz der Niederlage kann dagegen auch Frankfurt den sicheren Klassenerhalt feiern, da Schlusslicht Kickers gegen Mannheim verlor.

Von Beginn an trat der SC80 mit viel Selbstbewusstsein auf und war in der Anfangsphase klar die bessere Mannschaft. Frankfurts Dominik Heller brachte sein Team früh in Führung (5.). Sechs Minuten später erhöhte Anton Schmidt-Opper auf 2:0. Von München war kaum etwas zu sehen und folgerichtig musste der MSC in der 14. Minute sogar das 3:0 hinnehmen. Erst eine Minute vor der Halbzeitpause verkürzte München auf 3:1. Im zweiten Durchgang verschob sich das Geschehen mehr in die Hälfte der Frankfurter. Mit einer veränderten Taktik agierte der MSC griffiger und konzentrierter. In der 46. Minute war der Vorsprung des SC80 dann verspielt und München glich zum 3:3 aus. In der Schlussphase trafen beide Teams noch je einmal, ehe der MSC aufs Ganze ging und den Torhüter vom Feld nahm. Und dieser Plan ging auf: 20 Sekunden vor Spielende traf Henry Förster zum umjubelten 5:4-Siegtreffer, der gleichbedeutend mit der Viertelfinal-Teilnahme ist.

Frankfurts Coach Jonathan Elliott war nach der Partie eine leichte Enttäuschung anzumerken: „Die 1. Halbzeit war unsere beste Halbzeit der Saison und wir führen völlig verdient. In der 2. Halbzeit kam München immer besser ins Spiel und man hat gemerkt, dass sie individuell sehr starke Spieler haben. Zum einen bin ich schon enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben, zum anderen haben wir aber heute trotzdem unser großes Ziel, den Klassenerhalt, erreicht.“
MSC-Trainer Patrick Fritsche sprach nach dem Spiel von einem „Hockey-Krimi in Frankfurt“: „In der ersten Halbzeit liegen wir völlig verdient mit 0:3 zurück. Danach haben wir ein bisschen was umgestellt und es lief viel besser. Am Ende ging es darum unseren ersten Platz zu verteidigen und wir sind voll auf den Sieg gegangen. Ich bin glücklich darüber, dass dies auch belohnt wurde.“

Tore:
1:0 Patrick Heller (5.)
2:0 Anton Schmidt-Opper (11., KE)
3:0 Patrick Heller (14., KE)
3:1 Felix Greffenius (29., KE)
3:2 Maternus Burgmer (45., KE)
3:3 Henry Förster (46.)
4:3 Anton Schmidt-Opper (51.)
4:4 Maternus Burgmer (54., KE)
4:5 Henry Förster (60.)

Ecken:4 (2 Tore) / 3 (3 Tore)

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: J. Berneth / T. Lange

Quelle: www.hockey.de

Hockey
15.03.2023

Heidelberger Ballschule

Aktuelle Informationen zum Angebot unserer Ballschule finden Sie hier: https://www.sc1880.de/hockey/ballschule/

Hockey
20.02.2023

Hockey Verkaufstag

Dienstag, 14.03.2023 von 15:00–19:00 Uhrim Sport Club Frankfurt 1880 e.V.Feldgerichtstraße 29, 60320 Frankfurt a.M.

Hockey
19.02.2023

STELLENANZEIGE: FSJLER/-IN GESUCHT

Der SC Frankfurt 1880 sucht FSJler/-in zum 1.9.2023 Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir ab Sommer 2023 einen sportbegeisterten jungen Menschen, der sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) für zwölf Monate in unserem Club engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen verwirklichen und sich weiterentwickeln will. Die Stellenanzeige kann unten als PDF-Datei eingesehen werden.

Der SC Frankfurt 1880 ist ein Sportverein im Herzen Frankfurts. Wir bieten unter anderem die Sportarten Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse an.