Lacrosse

17.04.2019

Lacrosse Damen nach Jahren wieder in den Playoffs!

Die Lacrosse-Damen sind im März erfolgreich in ihre Rückrunde gestartet und konnten nun in den bisherigen drei Spielen zwei deutliche Siege verbuchen.
Bereits im Herbst hatten die Damen vom SC1880 nach Jahren das erste mal wieder gegen ihren Rivalen aus Münster gewonnen, mussten jedoch gegen Köln eine herbe Niederlage einstecken. Ausgerechnet der überlegene Tabellenerste Köln hatte jedoch im Herbst in einem enorm knappen Spiel mit einem Tor Rückstand gegen Münster verloren. Somit waren Köln, Münster und Frankfurt mit je einem verlorenen Spiel punktgleich. Frankfurt stand jedoch aufgrund der Tordifferenz hinter Münster auf Platz 3 der Tabelle.

Das wollten sich die Frankfurter Damen aber natürlich nicht mehr bieten lassen und starteten umso motivierter in die Rückrunde. Coach Maiah Bartlett hatte die Damen seit Januar mit intensivem Fitnesstraining und viel Technikarbeit getriezt, um dann im März mit einem fitten Kader, sicheren Stickskills und dazu einem neuen offensiven Spielzug an den Start zu gehen. Die Arbeit hatte sich mehr als gelohnt und zahlte sich im Season-Opener am 17.3. in Aachen aus: Frankfurt überrannte den Aufsteiger aus dem letzten Jahr mit einem überragenden 19:2 und ließ dem Gegner keine Chance. Insbesondere am kompetitiven Spielstart, dem Draw nach jedem gefallenen Tor, zeigten sich die Damen vom SC80 ihren Gegnerinnen stark überlegen. Und da Ballbesitz bedeutet, dass die Gegner keine Tore schießen können, zeigten die Damen gegen Aachen 60 Minuten lang, was sie aus dem Ballbesitz so alles zaubern können.

Spannender wurde es dann im Spiel gegen Köln am 24.3. auf heimischem Kunstrasen. Coach Maiah setzte große Hoffnungen auf dieses Spiel, da das Team fitnessmäßig nun definitiv auf dem Kölner Level war. Frankfurt kam auch zunächst in Ballbesitz, spielte konzentriert den Angriff runter und hatte auch die ersten Schüsse aufs gegnerische Tor. Nachdem davon jedoch mehrere am Pfosten landeten und Köln erst einmal in Ballbesitz kam, zeigte sich, dass die erfahrenen Kölnerinnen weitaus abgebrühter und effizienter in die Partie gingen. Sie erzielten dann mit hohem Tempo einige Fastbreak-Tore und brachten das Frankfurter Selbstbewusstsein somit stark ins Wanken. Erst bei einem Rückstand von 0:7 wachte Frankfurt wieder auf und erzielte durch #23 Penelope Pennoyer das erste Tor. Köln baute den Vorsprung auf 9:2 zur Hälfte aus, bevor Coach Maiah einschreiten und das Team wieder auf den richtigen Weg bringen konnte. Die zweite Hälfte verlief weitaus ausgeglichener. Im dritten Quarter fielen zwei Buden für Frankfurt, das letzte Quarter konnte Frankfurt sogar mit 3:2 gewinnen. Dennoch war trotz Mobilisierung aller Kräfte und einem durchaus ruppigen Spielverlauf mit drei gelben Karten auf Kölner und einer gelben Karte auf Frankfurter Seite nichts mehr zu holen. Der dritte deutsche Meister aus Köln hatte noch einmal gezeigt, was das Frankfurter Team zu tun hat.

Am Sonntag, den 14.4. stand schließlich das entscheidende Spiel gegen Münster an. Um sich den Einzug in die Playoffs zu sichern, musste Frankfurt nun einen deutlichen Sieg einfahren, da nur Münster eine Chance hätte, dem SC80 den zweiten Tabellenplatz noch streitig zu machen. Frankfurt startete konzentriert und gewann direkt den Ball, konnte jedoch zunächst gegen eine gut sortierte Münsteraner Defense nicht direkt treffen. Erst in Minute 3 und 6 konnte sich Frankfurt die Führung sichern. Münster traf in Minute 10 ebenfalls, so dass es zunächst nach einem knappen Spiel aussah. Dann jedoch kam Frankfurt richtig in Fahrt und traf bis zu Hälfte weitere acht Mal, bevor Münster sein zweites Tor erzielte. In der zweiten Hälfte wurde es ruhiger in der Frankfurter Offense, da sich Münster gegen die Spielzüge vom SC80 langsam eingroovte. Dennoch konnten die Frankfurter Damen einen klaren 14:3-Sieg mit nach Hause nehmen.

Damit haben die Frankfurterinnen sich den zweiten Tabellenplatz gesichert und können entspannt in die nächsten Begegnungen der Rückrunde gehen. Am 8.&9. Juni werden sie nun bei den diesjährigen Playoffs unter den acht besten Teams in Deutschland sein und um den Einzug in die deutsche Meisterschaft spielen.

Lacrosse
07.11.2023

Knappe Niederlage im letzten Auswärtsspiel 2023 (2. Herren)

Hochmotiviert reiste die zweite Lacrosse Herren-Mannschaft nach Düsseldorf, um das letzte Auswärtsspiel des Jahres 2023 zu bestreiten. Nach eher chaotischem Beginn und vielen Ballverlusten gerieten die Frankfurter im ersten Viertel mit 1:0 in Rückstand. Doch im Laufe des zweiten Viertels konnte das Spiel besser unter Kontrolle gebracht werden. So glich Frankfurt zum 1:1 aus. Doch […]

Lacrosse
01.11.2023

Frankfurt vs Münster (1. Herren)

In einem packenden Lacrosse-Duell trafen die Teams aus Frankfurt und Münster aufeinander, und das Ergebnis war eindeutig. Frankfurt dominierte das Spielfeld und siegte mit einem überzeugenden Endstand von 29:1 gegen Münster.Frankfurt beeindruckte die Zuschauer mit ihrer herausragenden Offensivleistung. Sie zeigten nicht nur ihre Fähigkeiten im Ballbesitz, sondern bewiesen auch eine außergewöhnliche Disziplin, da sie nur […]

Lacrosse
13.10.2023

Scheider Cup 2023 – Größtes Lacrosse Jugendturnier in Europa

Der SC Frankfurt 1880 veranstaltet vom 21. bis zum 22. Oktober den alljährlich stattfindenden Scheider Cup, das größte Jugend Lacrosse Turnier Europas. Insgesamt 420 Teilnehmer*innen aus 29 Mannschaften der Altersklassen U14 Junioren/ Juniorinnen und U20 Junioren/Juniorinnen reisen aus Deutschland und den Nachbarländern an, um in der Feldgerichtstraße 29 um den Titel „Scheider Cup Sieger 2023“ […]

Der SC Frankfurt 1880 ist ein Sportverein im Herzen Frankfurts. Wir bieten unter anderem die Sportarten Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse an.