Hockey
im SC80

Bereits seit 1903 wird beim SC Frankfurt 1880 Hockey gespielt. Heute zählen wir mit ca. 1000 Hockeyspielern zu einem der größten und aktivsten Hockeyclubs in Deutschland.

Dafür bieten wir auf unserer Hockeyanlage an der Feldgerichtstrasse mitten im Herzen von Frankfurt die besten Voraussetzungen. Neben unseren Mannschaften im Erwachsenenbereich, die in Bundes-, Regional- und Oberliga spielen, sind wir mit über 40 Jugendmannschaften in allen Spiel- und Altersklassen in Hessen als auch bei Deutschen Meisterschaften vertreten.

mehr über Hockey im SC80

Aktuelles

Hockey
15.03.2023

Heidelberger Ballschule

Aktuelle Informationen zum Angebot unserer Ballschule finden Sie hier: https://www.sc1880.de/hockey/ballschule/

Hockey
20.02.2023

Hockey Verkaufstag

Dienstag, 14.03.2023 von 15:00–19:00 Uhrim Sport Club Frankfurt 1880 e.V.Feldgerichtstraße 29, 60320 Frankfurt a.M.

Hockey
19.02.2023

STELLENANZEIGE: FSJLER/-IN GESUCHT

Der SC Frankfurt 1880 sucht FSJler/-in zum 1.9.2023 Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir ab Sommer 2023 einen sportbegeisterten jungen Menschen, der sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) für zwölf Monate in unserem Club engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen verwirklichen und sich weiterentwickeln will. Die Stellenanzeige kann unten als PDF-Datei eingesehen werden.

Hockey
12.02.2022

wU14 // Livestream // Süddeutsche Hallenhockeymeisterschaft 2022

SAMSTAG 12.02.2022 Frankfurt / Fabriksporthalle LIVESTREAM: https://www.youtube.com/watch?v=pfjdhUr5vJQ

Hockey
01.12.2021

Hugo von Montgelas ist Nachwuchssportler des Jahres

Jedes Jahr ehrt die Stadt Frankfurt auf der Frankfurter Sportgala ihre Sportlerinnen und Sportler des Jahres. In diesem Jahr musste die Veranstaltung pandemiebedingt abgesagt werden. Die GewinnerInnen wurden am 27. November über einen Film auf dem Youtube-Kanal der Stadt Frankfurt bekannt gegeben. Unser Hockeyspieler Hugo von Montgelas wurde als Nachwuchssportler des Jahres 2021 ausgezeichnet. Dazu […]

Hockey
08.11.2021

Hallenhockey: Spieltermine 1. Herren

Spielort: Franz-Böhm-Schule, Eichendorffstraße 67-69, 60320 Frankfurt am Main (Einfahrt zum Parkplatz über Raimundstraße) Zuschauer: 2G-Regel (nur geimpft oder genesen) für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Bei Kindern unter 12 Jahren ist das Testheft als Nachweis vorzulegen. Dauerkarten im Vorverkauf: 40 Euro erhältlich über die Geschäftsstelle oder an der Tageskasse 27.11.21   16.00 Uhr vs. […]

Hockey Termine

Januar 2023
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Februar
Mi
01
Do
02
Fr
03
Sa
04
So
05
Mo
06
Di
07
Mi
08
Do
09
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
März
Mi
01
Do
02
Fr
03
Sa
04
So
05
Mo
06
Di
07
Mi
08
Do
09
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Fr
31
April
Sa
01
So
02
Mo
03
Di
04
Mi
05
Do
06
Fr
07
Sa
08
So
09
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mai
Mo
01
Di
02
Mi
03
Do
04
Fr
05
Sa
06
So
07

VERANSTALTUNGEN

20. Internationales Pfingstturnier vom 04. – 06. Juni 2022

Liebe Hockeyfreunde,
nach 2 Jahren Pause – von Corona erzwungen – geht es dieses Jahr endlich wieder los.

Einladung 2022

Zur Anmeldung

Mannschaften

Hockey Sport

Unsere
Trainer

Die vielen Hockeyspieler im SC Frankfurt 1880 genießen eine breite Trainerbasis. Unsere drei hauptamtlichen Trainer, welche die Bereiche Erwachsene & Jugendliche leiten, werden von mehreren nebenberuflichen Trainern unterstützt. Oftmals sind das selbst aktive Spielerinnen und Spieler aus den Erwachsenenmannschaften. So stellen wir sicher, dass eine hohe Vernetzung innerhalb der Hockeyabteilung stattfindet und das Clubleben geradezu nur floriert.

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Erik
Koppenhöfer

Clubmanager

Sportlicher Leiter Hockey Jugend
Trainer Hockey Erste Damen, Knaben B, Knaben C, Knaben D

Jonathan
Elliott

1. Herren

Moritz
Schmidt-Opper

Sportlicher Leiter Hockey // Trainer A Mädchen

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Erik
Koppenhöfer

Clubmanager

Sportlicher Leiter Hockey Jugend
Trainer Hockey Erste Damen, Knaben B, Knaben C, Knaben D

Jonathan
Elliott

1. Herren

Moritz
Schmidt-Opper

Sportlicher Leiter Hockey // Trainer A Mädchen

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Erik
Koppenhöfer

Clubmanager

Sportlicher Leiter Hockey Jugend
Trainer Hockey Erste Damen, Knaben B, Knaben C, Knaben D

Jonathan
Elliott

1. Herren

Moritz
Schmidt-Opper

Sportlicher Leiter Hockey // Trainer A Mädchen

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Erik
Koppenhöfer

Clubmanager

Sportlicher Leiter Hockey Jugend
Trainer Hockey Erste Damen, Knaben B, Knaben C, Knaben D

Jonathan
Elliott

1. Herren

Moritz
Schmidt-Opper

Sportlicher Leiter Hockey // Trainer A Mädchen

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Erik
Koppenhöfer

Clubmanager

Sportlicher Leiter Hockey Jugend
Trainer Hockey Erste Damen, Knaben B, Knaben C, Knaben D

Jonathan
Elliott

1. Herren

Moritz
Schmidt-Opper

Sportlicher Leiter Hockey // Trainer A Mädchen

Trainings-
konzept

Hockey ist ein Mannschaftssport. Den Teamgeist und den Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen zu fördern, hat bei uns höchste Priorität. Auf Ziele zusammen hinzuarbeiten, sie gemeinsam zu erreichen oder zu scheitern, bringt den Jugendlichen Erfahrungen, die über den Sport hinaus Bestand haben.

 

Gerade im Kinder- und Jugendhockey ist es ein wichtiges Element, die Freude und den Spaß am gemeinsamen Spiel zu vermitteln. Das schließt ebenso ein, dass die Jugendarbeit langfristig und perspektivisch am Leistungssport orientiert ist. Es bleibt daher offen, ob der Einzelne sich zum Freizeit- oder Leistungssportler entwickelt.

Hockey als Mannschaftssport gilt auch für die Mannschaft der Clubmitglieder: Freude am gemeinsamen Miteinander ist oberstes Ziel. Jeder trägt als Teil des Ganzen zum Gelingen bei. Die soziale Bedeutung, die der Club in unserer Gesellschaft besonders für die Jugendlichen hat, gewinnt eine zunehmend wichtige Rolle.

Die damit verbundenen Aufgaben können aber nicht ausschließlich von den Verantwortlichen des Clubs getragen werden. Hier setzen wir verstärkt auf die Mithilfe und Unterstützung der Eltern. Alle Eltern werden gebeten, sich in dieses gemeinsame Projekt einzubringen. Die daraus resultierende familiäre Atmosphäre und der Spaß daran entstehen nicht zufällig, sondern sehr bewusst und kennzeichnen unseren Club als das, was er ist: Ein Familienclub zum Anfassen und Mitmachen.

Im Hockey versuchen wir unsere Jugend bestmöglich zu fördern, wenn möglich bis in den Leistungsbereich unserer 1. Herren- und 1. Damenmannschaft. Dieses Clubkonzept wird von vielen Freizeitsportlern getragen denen darüber hinaus Spaß, Entspannung und Geselligkeit ebenso wichtig sind.

Schieds-
richterwesen

Der Schiri entscheidet! Natürlich nicht! Dass ein Schiedsrichter das Spiel nicht entscheidet – das tun schließlich die Spieler – sondern leitet, ist eine grundlegende Feststellung, die jeder Hockeyspieler braucht.

Wie jeder Verein, ist auch der SC Frankfurt 1880 vom Verband verpflichtet, eine gewisse Anzahl Spiele zu pfeifen und Schiedsrichter zu stellen. Leider verläuft die Einteilung hierzu nicht immer so einfach, denn es stehen gar nicht genügend Schiris zur Verfügung. Aber mit der Unterstützung der Trainer, Spieler und Eltern verbessert sich die Schiedsrichtersituation im Club zusehends und verstärkt interessierte Spielerinnen und Spieler zu Schiris ausgebildet.

Wir freuen uns über jeden Interessierten, der unseren Schiri-Kader unterstützen möchte! Und keine Angst, an das offizielle Pfeifen wird man ganz langsam herangeführt. Schiri sein kann man auch noch lange, nachdem die aktiven Zeiten als Spieler vorbei sind. Wer jetzt noch nicht motiviert ist, dem sei die alte Schiedsrichterweisheit an Herz gelegt: Nur wer pfeifen kann, kann die Pfeife kritisieren! Wer Interesse hat, sich als Schiedsrichter ausbilden zu lassen, wendet sich bitte an Thorsten Hautzel.

Sponsoren der Hockeyabteilung

Abteilungsleitung

Lars
Nagtegaal

Abteilungsleitung Hockey

Inga-H.
Kemper

Abteilungsleitung Hockey

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Lars
Nagtegaal

Abteilungsleitung Hockey

Inga-H.
Kemper

Abteilungsleitung Hockey

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Lars
Nagtegaal

Abteilungsleitung Hockey

Inga-H.
Kemper

Abteilungsleitung Hockey

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Lars
Nagtegaal

Abteilungsleitung Hockey

Inga-H.
Kemper

Abteilungsleitung Hockey

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Lars
Nagtegaal

Abteilungsleitung Hockey

Inga-H.
Kemper

Abteilungsleitung Hockey

Robin
Rösch

Sportlicher Leiter Hockey

Förderverein Hockeyjugend
SC 1880 e.V.

Der Förderverein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden und fördert ideell und materiell den Trainingsbetrieb sowie die Trainerausbildung und unterstützen finanziell bei der Beschaffung von Sachmitteln und bei sozialen Härtefällen.

Mehr über den Förderverein

 

Die Hockey-
anlage

Der SC Frankfurt 1880 verfügt über zwei Kunstrasenplätze mit Wässerung und einen Naturrasenplatz. Alle Plätze sind unmittelbar an den Einrichtungen wie Clubhaus, Restaurant und Parkplätzen gelegen. Der Kunstrasenplatz 1, auf dem auch Bundesligaspiele ausgetragen werden, erhielt in 2016 einen neuen Belag.

Routenplanung öffnen

Der SC Frankfurt 1880 ist ein Sportverein im Herzen Frankfurts. Wir bieten unter anderem die Sportarten Rugby, Hockey, Tennis und Lacrosse an.