Sommerfest 1924

Mit der dauerhaften Einrichtung eines Festausschusses wollte der Clubvorstand erreichen, dass die gesellschaftlichen Ereignisse mit den sportlichen Veranstaltungen qualitativ mithalten konnten. Dies gelang bereits mit dem Sommerfest 1924, das etwa 1500 Besucher zählte und zahlreiche Buden und Stände auf dem Clubgelände präsentierte. Darunter auch ein Stand, an dem die Damen des Clubs Zigaretten verkauften. Das Zigarettenetui stammt aus dieser Zeit. Die Zigarre wurde anlässlich der 125-Jahr-Feier verkauft.

Die Damen des Clubs verkauften Zigaretten auf der Clubterrasse, v.l.n.r.: Ficius, Duois, Weihrauch, Böninger, Schiebeler, Kübel, Thomsen, Jassoy.

Wir sind der SC1880. Wir teilen die Leidenschaft für den Sport, seine Werte und die Gemeinschaft als Club. Wir stehen ein für Fairness, Respekt und Integrität, übernehmen Verantwortung für unseren Club und unsere Mitglieder und verfolgen eine gemeinsame Ambition, den Leistungs- und Breitensport zu fördern.